In Kenia waren genau wie in Deutschland Osterferien.
Die Kinder hatten 3 Wochen schulfrei, in dieser Zeit verbringen viele Kinder ihren Alltag damit zu arbeiten.
Um die Familie zu unterstützen und Geld zu sparen für ihre Schulgebühren.
In Kenia müssen die Familien für jede Art von Schulform Geld bezahlen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es eine private oder staatliche Schule ist.
Schulgeld wird von allen Familien monatlich verlangt. Auch den Kauf von Schuluniform und Schulmaterialien muss die Familie selbst leisten können.
Viele Kinder sind oft den ganzen Tag in der Schule von Früh bis Nachmittag und danach helfen sie in der Familie. Zeit für eigene Träume gibt es nur selten.
Die Kinder lieben Fußball und für sie ist dies eine Möglichkeit um den Alltag zu entfliehen und sich frei zu fühlen.
Dieses Jahr haben wir das allererste Mal in unserem Fußball Verein "39 Joska Allstars" ein Feriencamp für alle Kinder organisiert.
Dies ging 3 Wochen lang.
Jeden morgen 9.00 Uhr haben sich die Kinder getroffen und bis 14.00 Uhr gemeinsam Fußball gespielt, trainiert und eine schöne Zeit zusammen verbracht.
Die Freude war sehr groß und die Kinder waren glücklich.
Jeder war willkommen und wir konnten auch mit den Eltern in Kontakt treten und haben viel positive Rückmeldung bekommen.
Unser Wunsch ist es den Fußballverein so weit auszubauen, um Fußballgruppen für jedes Alter von Kindern zu organisieren und den Kindern einen guten Weg zu zeigen.
Sport hilft den Kindern dabei physisch sowie psychisch gesund zu sein.
Dank der Unterstützung konnten wir die Kinder mit gespendete Trikots sowie Fußballschuhe überraschen.
Des Weiteren haben wir neue Fußbälle, Hütchen zum Trainieren, ein Fußballnetz für Bälle und Trinkflaschen gekauft.
Dank der Spenden konnten auch die Fußballtore etwas erneuert werden und nun heißt es viele Tore schießen.
Asante Sana Karembo










Kommentar hinzufügen
Kommentare