Elternzeit in Kenia

Veröffentlicht am 29. April 2025 um 06:00

In meinem letzten Beitrag konntet ihr einen ersten Einblick in die Anfangszeit mit einem Baby in Kenia bekommen.
Die Zeit mit einem Baby ist eine ganz besondere und in den ersten Jahren möchte man am liebsten rund um die Uhr für das kleine Wunder da sein.
Unterstützungen gibt es leider für junge Familien keine.
Vor etwa 30 Jahren sah man eine Frau als "reich" an wen sie viele Kinder hatte. Kinder zählten damals als Absicherung für das  Alter.

Sie können für die Eltern sorgen, wenn diese alt sind. Deshalb war eine Familie mit 9 Kindern oder mehr nicht selten.
Diese Zeiten haben sich aber seitdem Schritt für Schritt geändert. Die Familien heute bekommen maximal 2–3 Kinder.

Denn man möchte für die Kinder einen guten Lebensstandard ermöglichen und legt großen Wert auf eine Schulbildung.

All dies muss die Familie finanziell eigenständig ermöglichen.
Eine Elternzeit gibt erst für die Väter nicht, er muss die Familie finanziell unterstützen.
Wenn eine Frau schwanger wird, arbeitet sie bis zum Ende ihrer Schwangerschaft und erst ein paar Wochen vor der Entbindung pausiert sie.

Oft ist es bedauerlicherweise der Fall, dass die Frauen, sobald sie in ihrer Pause gehen, um das Kind zur Welt zu bringen, ihren Job verlieren.
Viele Arbeitgeber kündigen den Müttern, den eine freie Stelle zu besetzen ist sehr schnell möglich.

Für die Mutter bedeutet dies nach ihrer Babyzeit sich nach einem neuen Job umsehen zu müssen.
Eine Mutter bekommt nur 3 Monate Elternzeit. In dieser Zeit darf sie zu Hause bleiben und danach muss sie wieder auf die Arbeit gehen.
Dabei ist es häufig der Fall, dass die Mütter ihr Kind in den ersten Jahren mit zur Arbeit nehmen.
Ein Kind wird mit 3 Jahren eingeschult ...

... aber davon mehr in meinem nächsten Beitrag.

Asante Sana Karmebo

 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.